Kleiderordnung für das Trachtenjahr
Viele von euch kennen unsere Kleiderordnung für die verschiedenen Festlichkeiten im Jahr schon, hier könnt ihr die Kleiderordnung runterladen und anschließend drucken. Nach dem Klick öffnet sich die PDF, rechts oben sind die Symbole zum Drucken bzw zum Speichern.
Ausflüge der Kinder- und Jugendgruppe
Zum diesjährigen Start in das Trachtenjahr haben die Kinder- und Jugendgruppe im März Ausflüge unternommen.
Die jüngeren Trachtler waren im Kindertheater in Otting. Dort haben wir uns an einem Freitagnachmittag gemeinsam das Stück „Die kleine Hexe“ angeschaut.
Mit der Jugendgruppe und einigen Aktiven fuhren wir an einem Sonntagnachmittag nach Ruhpolding in die Eishalle zum Schlittschuhlaufen. Dort drehten wir unermüdlich viele Runde auf dem Eis und hatten viel Spaß.
Trachtenjugend auf dem Gäubodenfest in Straubing
Mitte August machte sich die Trachtenjugend bei regnerischem Wetter auf den Weg nach Straubing. Dort angekommen meinte es das Wetter dann doch gut mit uns und es blieb das restliche Wochenende trocken. In der Ostbayernschau durften wir auf der Brauchtumsbühne das Programm mitgestalten. Dabei konnte die Trachtenjugend mit den Tänzen und de Buam mit verschiedenen Plattlern ihr Können zeigen. In der Freizeit machte die Jugend das nebenan liegende Gäubodenfest unsicher und es wurden die vielen Fahrgeschäften ausprobiert. Die Nacht verbrachten wir in einer Turnhalle, wo wir einen lustigen und spielereichen Abend verbrachten.
Nach einer kurzen Nacht stärkten wir uns mit einem Frühstück vor dem letzten Auftritt. Nach dem Mittagessen und einer letzten Tour durchs Gäubodenfest machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Danke an die Fahrer und alle Betreuer sowie an die Jugendlichen für den schönen Ausflug.
Ferienprogramm Kart fahren in Eislfing
Flott unterwegs waren die Teilnehmer des Ferienprogramms vom Trachtenverein. An einem Samstagnachmittag starteten wir am Vereinsheim nach Eislfing zur Kartbahn. Dort durften wir erstmal eine Runde zuschauen, bevor die Kinder und Jugendlichen selbst durchstarten konnten. Mit kurzen Pausen wurden 3 Rennen gemeistert und die Geschwindigkeit wurde immer flotter.
Nach einer kleinen Stärkung traten wir dann wieder den Weg nach Nußdorf an.
Jahresausflug der Kinder- und Jugendgruppe
Gleich zu Beginn der Sommerferien machte sich die Nußdorfer Trachtenschar mit dem Bus auf dem Weg in den Bayern-Park nach Reisbach. Nach einer gemeinsamen Brotzeit starteten die Kinder und Jugendlichen in den Park und waren den Tag über in wechselnden Gruppen unterwegs.
Pfarrfest
Beim Pfarrfest übergab uns die Frauengemeinschaft eine Geldspende für die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins. Für die Spende bedanken wir uns ganz herzlich!
Ebenfalls bedanken sich die Kinder-, Jugend- und Aktivengruppe noch bei der Firma Berger Bau aus Wang für die großzügige Spende, welche wir vor ein paar Wochen erhalten haben.
Nachdem einige Trachtenkinder bereits bei der Fronleichnamsprozession dabei waren, durften die Kinder- und Jugendgruppe beim anschließenden Pfarrfest ihr Können mit den verschiedenen Tänzen und die Buam mit Gruppenplattlern zeigen. Anschließend bekamen alle zur Belohnung ein Eis.
Pfingstln der Trachtenbuam
Die Jugend-Buam des Trachtenvereins trafen sich am Pfingstsonntag um den alten Brauch des Pfingstln auch nach der Corona-Pause wieder fortzuführen.
Nachdem der Pfingstl eingebunden war, marschierten de Buam durch Nußdorf. Im Vereinsheim gab es dann ein gemeinsames Mittagessen.
Vielen Dank an Franz Helmberger für die Unterstützung beim Einbinden unseres Pfingstls.
Faschingsprobe der Trachtenkinder
Am Faschingsdienstag starteten die Trachtenkinder mit einer Faschingsprobe gemeinsam in das neue Probenjahr. Mit Faschingslieder, Krapfen und vielen lustigen Spielen verging die Probenzeit leider viel zu schnell.
Vergangene Woche haben wir mit den Trachtenproben begonnen. Diese sind für die Kindergruppe am Dienstag von 17:30 bis 18:20 Uhr im Vereinsheim in Nußdorf.
Interessierte Kinder und Eltern dürfen jederzeit gerne zu den Probenzeiten im Vereinsheim vorbeischauen.